Zusätzliche Einnahmen aus elektrischen Verbrauchern, Erzeugern oder Batterien durch Erbringung von Regelleistung trotz voller Kontrolle durch Sie.
Ein Krankenhaus ist rund um die Uhr auf unglaubliche Energiemengen angewiesen. Mit der Versorgung der Patienten rund um die Uhr und Notfallmaßnahmen, die berücksichtigt werden müssen, muss die Energieversorgung konstant und zuverlässig sein. Ältere, weniger energieeffiziente Systeme und Geräte, wie die in diesem Krankenhaus, müssen aktualisiert werden, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Da die NHS Carbon Reduction Strategy for England (CRS) eine Reduzierung von 60% bis 2050 vorgibt, müssen neue Lösungen auch so viel CO2 wie möglich einsparen.
Um dem Krankenhaus zu helfen, die strengen neuen NHS-Energieziele zu erreichen, haben wir eine Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten geprüft, um es energieeffizienter zu machen.
Durch unser Energiemanagementsystem können wir den Verbrauch für zahlreiche Geräte genau festlegen, einschließlich Klimaanlagen, Beleuchtung und sogar für die Geräte in der Cafeteria. Bald wurde klar, dass die veraltete Einheit, die mit einer Gasturbine betrieben wurde und Warmwasser für das Krankenhaus lieferte, einfach nicht in der Lage war, den Bedarf zu decken.
Wir rüsteten das Krankenhaus mit einem extrem effizienten neuen KWK-System aus. Dies erfasst die Wärme, die im Generierungsprozess entsteht, um kostengünstiges Heizen und Warmwasser für das Gebäude zu liefern, was es zu einer intelligenten Win-Win-Lösung macht.
Die erdgasbetriebene 1,55-MW-MTU-Einheit schafft eine zusätzliche Leistung von 500 KW im Vergleich zu den vorherigen Gasturbinenmodulen, was die Menge der eingesparten Energie erheblich erhöht.
Der integrierte Computer ermöglicht eine Live-Systemüberwachung, sodass alle Probleme sofort gelöst werden können. Er bietet bei Bedarf auch den Abruf aller Verlaufsdaten.
Neben den größeren Änderungen, die wir im Krankenhaus vornahmen, schlugen wir auch zahlreiche kleine kostengünstige Möglichkeiten vor, um den Energieverbrauch zu senken.
Wir arbeiten weiter mit dem Krankenhaus zusammen und sind entschlossen, ihm zu helfen, seine Energieziele zu erreichen und die Höhe der bisher erzielten Einsparungen zu erhöhen, die derzeit über 223.960 € jährlich liegen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.