Zusätzliche Einnahmen aus elektrischen Verbrauchern, Erzeugern oder Batterien durch Erbringung von Regelleistung trotz voller Kontrolle durch Sie.
Der Shrewsbury and Telford NHS Trust sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, strenge CO2-Reduktionsziele zu erfüllen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken und einen Weg zu finden, den Ersatz des alternden Heizungs-, Beleuchtungs- und Energiekontrollsystems zu finanzieren.
Im Jahr 2004 wurden wir ausgewählt, um ein umfassendes Energieservicepaket bereitzustellen, zu finanzieren und bei Betrieb und Instandhaltung Unterstützung zu bieten. Unsere Investition wird über die Energieeinsparungen zurückgezahlt und liefert zusätzliche Kosteneinsparungen, die der Trust für die Versorgung der Patienten nutzen kann. Wir halfen dem Trust ebenfalls dabei, einen Community Energy-Zuschuss in Höhe von 656.000 € zu bekommen.
Das war eine Win-Win-Lösung, die die Installation eines 1.150-kWe-Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungssystems/KWK-Systems zusammen mit neuen Kesseln, einem Austausch der mit Asbest isolierten Fernwärmeleitungen, einer neuen energieeffizienten Beleuchtung und einem neuen Gebäude-Energiemanagementsystem umfasste.
Unsere KWK-Technologie liefert dem Krankenhaus sowohl Warmwasser und Dampf mittlerer Temperatur. Das Ganze wird durch einen neuen Verbundstoffkessel und einen Gaskessel ergänzt. Wir haben ein innovatives Kühlwassersystem entwickelt, um die von der KWK erzeugte Abwärme der BHKW in gekühltes Wasser für das Krankenhauskühlsystem zu konvertieren. Dies umfasste eine Kühlwasserringleitung, die eine Vielzahl von Kühlwasseranlagen miteinander verknüpfte, einschließlich einer neuen 700-KW-Absorptionskältemaschine.
Ziel des Trust war es, die Energiekosten und CO2-Emissionseinsparungen durch Innovation zu maximieren, die Instandhaltungsrückstaus der Energieinfrastruktur zu verringern, das Risiko für den Trust zu verringern, die Finanzierung über Zuschüsse zu sichern und einen eigenfinanzierten, liquiditätsneutralen Plan zu erstellen.
Alle diese Ziele wurden erfüllt, und das Projekt hat dem Krankenhaus Einsparungen von mehr als 936.000 € pro Jahr und gleichzeitig eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes um rund 2.000 Tonnen jährlich ermöglicht.
Einer der beliebtesten Vorteile ist die Verbesserung des Komforts im ganzen Krankenhaus. Die Temperatur lag in der Regel bei etwa 27 °C, aber die Stationstemperaturen sind jetzt niedriger auf einem angenehmeren Wert, und Kühlung steht nach Bedarf zur Verfügung.
Wir haben integrierte Energieprojekte an mehr als 50 Krankenhäusern umgesetzt und bieten bewährte Kompetenz beim Austausch von ausgedienten Anlagen durch topmoderne Alternativen mit geringem oder keinem Kohlenstoffausstoß, die keine finanzielle Belastung für die Krankenhäuser oder Steuerzahler in Großbritannien darstellen.
Das KWK-System wird in Echtzeit über den integrierten Computer überwacht, der es unseren Service-Center-Technikern ermöglicht, das System ständig zu überwachen und per Fernzugriff Anpassungen vorzunehmen, um die Leistung zu optimieren. Dies wird durch einen umfassenden Servicevertrag abgesichert, der ein vollständiges Betriebs- und Instandhaltungspaket bereitstellt.
War der einzige Anbieter, der uns Einsparungen garantierte. Dies bedeutet eine starke Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Trust. Sie haben ihre Expertise in ein zukunftssicheres System eingebracht, und wir haben eine solide Partnerschaft mit ihnen gebildet. Andy Hudson, Shrewsbury and Telford NHS Trust
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.