Zusätzliche Einnahmen aus elektrischen Verbrauchern, Erzeugern oder Batterien durch Erbringung von Regelleistung trotz voller Kontrolle durch Sie.
Im Geschäft zu stehen wird immer härter. Aktionäre fordern größere Profite, und Sie müssen neue Möglichkeiten finden, um Kosten zu senken, ohne dass sie negative Auswirkungen auf Ihren Betrieb haben. Dann gibt es den zusätzlichen Druck durch Umweltrichtlinien und -praktiken: Sie müssen Ihre CO2-Bilanz verbessern. Was ist also die Lösung? Die Installation einer BHKW-Anlage.
Eine KWK-Anlage, auch bekannt als Blockheizkraftwerk (BHKW), erzeugt Strom und speichert die im Prozess geschaffene Wärme. Die Anlage kann dann dazu verwendet werden, kostengünstige Wärme und warmes Wasser zu bieten. Aufgrund der Funktionsweise haben KWK-Anlagen in der Regel einen Gesamtwirkungsgrad von mindestens 80%. Vergleich zwischen verschwendeter und erzeugter Energie auf dem britischen Markt:
Moderne Kraftwerke mit kombiniertem Gas-/Dampfturbinenprozess = rund 50% VerschwendungModerne Kraftwerke mit kombiniertem Gas-/Dampfturbinenprozess verschwenden etwa die Hälfte.
Wenn Ihr Gebäude groß ist und eine Menge Energie erfordert, dann ja. Es gibt derzeit rund 2.000 einzelne KWK-Systeme in Großbritannien, die zum Beispiel für die Stromzufuhr von Stadien der Premier League, Luxushotels und Krankenhäuser sorgen.
Ein KWK-System ist eine große Investition, aber sie lohnt sich finanziell und energietechnisch.
Die Reduzierung Ihrer Energiekosten ist eine sehr wirksame Methode, um Ihre Ausgaben zu senken. Die Association of Decentralised Energy erklärt, dass Unternehmen mit KWK-Anlagen zwischen 15 und 40% ihrer Stromkosten im Vergleich zu Strom aus dem öffentlichen Netz und vor Ort durch Kessel erzeugte Wärme sparen können
KWK-Systeme bieten in der Regel mindestens 10% Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Formen der Energiegewinnung.
Die thermische Energie (Wärme oder Kälte), die eine KWK-Anlage produziert, kann sofort vor Ort zum Heizen verwendet oder in Speichersystemen gespeichert werden, um dann später den Bedarf zu decken.
KWK-Anlagen sind vor Ort untergebracht. Sie können unabhängig vom Stromnetz betrieben werden, wodurch sie eine sichere Quelle für Energie und eine äußerst zuverlässige Strom- und Wärmeversorgung darstellen.
Je älter Kessel werden, desto mehr kostet ihre Wartung. Ihre Heizkapazität erfüllt möglicherweise nicht mehr die laufenden Anforderungen für ein Gebäude, vor allem dann, wenn das Unternehmen wächst. Das einfache Austauschen des Kessels durch einen neuen ist eine Option, aber das ergibt nicht die gleichen Einsparungen wie ein KWK-System.
KWK ist eine ideale Lösung für viele Branchen und Gebäudetypen, einschließlich Lebensmittel verarbeitende Betriebe, Krankenhäuser, Freizeiteinrichtungen und Schulen. Sie alle haben gemeinsam, dass sie ihre Betriebskosten und Emissionen auf einem Minimum halten müssen. An diesem Punkt tun sich BHKW-Einheiten hervor.
Clare Burns
Clare Burns ist technische Marketingspezialistin mit vielen Jahren Erfahrung im Energiebereich. Sie spricht drei Sprachen fließend und hat schon eine Vielzahl von globalen Positionen innegehabt. Derzeit arbeitet sie für Centrica Business Solutions und ist spezialisiert auf Energielösungen für Unternehmen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.